Clever und Smart Selbst ist der Gartenzwerg! Ob künstlerische Trittsteine, Lampen aus Waldfundstücken oder Creme aus Gänseblümchen: gartenzwerg.tv ist draußen und kreativ.
 |
|
|
Den Garten "wildtier"-freundlich gestalten
Laubhaufen für Igel, Kröte & Co. anlegen, ein unaufgeräumter Garten und ein schnellgebauter Vogelfutterspender sind Themen...
|
|
|
|
|
 |
|
|
Prinzessinnengarten in Berlin
Mitten in Berlin am Moritzplatz ist vor einigen Jahren der Prinzessinengarten entstanden...
gartenzwerg.tv hat sich einmal für Euch umgeschaut!
|
|
|
|
|
 |
|
|
Rosenschnitt- über das Wie und Wann!
gartenzwergtvler Yves zeigt kurz und unterhaltsam das wichtigste über den Rosenschnitt...
|
|
|
|
|
 |
|
|
gartenzwerg SPECIAL
Neuland wird betreten !
Unter diesem Motto will der Verein mit vielen Kölnern zusammen auf dem Gelände der ehemaligen Dombrauerei einen Gemeinschaftsgarten...
|
|
|
|
|
 |
|
|
gartenzwerg SPECIAL
BIOEIER
Pünktlich zu Ostern wieder in aller Munde: Das Ei ! Der Biobauernhof Tixhoven zeigt was ein echtes Bioei ausmacht...
|
|
|
|
|
 |
|
|
Kartoffeln auf der Fensterbank
Wer braucht schon einen ganzen Kartoffelacker, wo man doch selbst auf der Fensterbank Kartoffeln "ziehen" kann. Und das in einem Sack!
|
|
|
|
|
 |
|
|
Lampe aus Waldfundstücken
Bringt von eurem nächsten Waldspaziergang doch einfach mal einen Arm voll Stöcke mit und baut euch ein echtes Designerstück...
|
|
|
|
|
 |
|
|
Baumstümpfe entfernen!
Jetzt in der kalten Jahreszeiten gibt es im Garten eher die groben Tätigkeiten wie Bäume fällen, oder, was unter die unbequemen Aufgaben fällt, da sehr mühselig, Baumstümpfe entfernen!
Mattes zeigt uns wie, bewaffnet mit einem Wiedehopf und einem (alten) Wagenheber, man am besten die widerspenstigen Baumstümpfe entfernt.
Dennoch, dem Ungeübten beschert es auf jeden Fall Muskelkater am nächsten Tag ;)
|
|
|
|
|
 |
|
|
Bunte Trittsteine selbst machen
Im Winter bringen sie Farbe ins matschigbraune Beet, im Sommer sind Sie bunte Tupfer im Grünen. Zudem wisst ihr genau wo Ihr in Eurem Beet hintreten dürft und wo nicht - eure Erdbeeren werden es euch danken ;)
|